





- Zeiss 20x60Sab 5.499,00 *
- Zeiss Terra ED 10x42ab 414,10 *
- Steiner SkyHawk 3.0 10x42ab 329,00 *
- Zeiss Conquest Gavia 85ab 1.635,10 *
- Zeiss Terra ED 8x42ab 374,10 *
- Zeiss Conquest HD 10x32ab 714,10 *
- Zeiss Conquest HD 8x42ab 880,10 *
- Swarovski ATS 65 HDab 1.237,10 *
- Zeiss Conquest HD 8x56ab 1.179,00 *
- Zeiss Victory HT 10x42ab 1.650,00 *

guenstiger.de Note: 1,5



guenstiger.de Note: 2,0


guenstiger.de Note: 1,6


guenstiger.de Note: 2,4


guenstiger.de Note: 1,9


guenstiger.de Note: 1,8






Fernglas Verbrauchertipps
Ferngläser günstig kaufen: Verbrauchertipps
Im privaten Umfeld sind die Geräte vor allem für Naturfreunde, aber auch für Sportler interessant. Mithilfe eines Fernglases oder Feldstechers können Sie weiter entfernte Objekte oder Kulissen in allen Details betrachten und beobachten. Dabei sind die üblicherweise binokularen Geräte zumeist handlich und kompakt. Doch nicht jedes Modell eignet sich für jeden Einsatzzweck. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, warum das so ist.
Vom Opern- und Theaterglas zum modernen Prismenfernglas
Vor dem 19. Jahrhundert galt das Opernglas als Vergrößerung für Besucher von Opern und Theaterstücken. Es gab sowohl monokulare als auch binokulare Varianten, die das Bild auf der Bühne gemäß dem Kepler- Fernrohr durch das Objektiv spiegelten und auf den Kopf stellten. Eine zusätzliche dritte Sammellinse konnte das Bild dann wieder richtig herum darstellen. Solche Operngläser sind auch heute noch erhältlich. Allerdings haben sie auch aufgrund ihrer eher geringen Vergrößerung allmählich den moderneren Prismenferngläsern Platz gemacht. Bei diesen Gläsern oder Feldstechern übernehmen verschiedene Prismensysteme die korrekte Ausrichtung des vergrößerten Bildes.
Binokulare Ferngläser für Sport und Freizeit
Um Tiere in der Natur zu beobachten, sollten Sie ein Fernglas mit einer ungefähr zehnfachen Vergrößerung auswählen. Doch nicht nur die Vergrößerung, sondern auch die Austrittspupille ist ein wichtiges Merkmal, wenn Sie einen Feldstecher kaufen. Diese muss jedoch nicht größer ausfallen als wenige Millimeter. Sie sollten ebenso auf Komfort und Haptik achten. Neben schwereren und leistungsstarken Geräten von Zeiss oder Nikon können Sie auch sehr kompakte und klappbare Varianten kaufen, die kaum mehr als 100 Gramm wiegen. So wird Ihnen das Fernglas in der Freizeit nicht zur Last, wenn Sie es häufiger verwenden.
Mit Zoom-Fernglas und Bildstabilisator noch besser beobachten
Einige Ferngläser besitzen einen integrierten Zoom. Dieser funktioniert ähnlich wie in einer Digitalkamera. So können Sie die Vergrößerung individuell anpassen. Es gibt noch weitere Funktionen und Merkmale, mit denen moderne Ferngläser aufwarten. Ein Bildstabilisator gleicht leichtes bis mäßiges Wackeln aus, wenn Sie längere Zeit in einer Position verharren. Hochwertige Objektive und Okulare vermeiden unschöne Abbildungsfehler und machen das Beobachten zu einer wahren Freude. Nutzen Sie das Fernglas vorrangig in der Dunkelheit, können optionale Beleuchtungssysteme wie LED zum Einsatz kommen.
Mit Fernrohren und Spektiven zu ausdauernden Beobachtungen aufbrechen
Nur wenige binokulare Ferngläser sind für mehr als 25-fache Vergrößerungen ausgelegt. Der Grund hierfür liegt in der Bauweise. Größere Objektive und Prismen machen das Gerät schwerer. Längere Beobachtungen werden hierdurch unkomfortabel und verwackeln häufiger. Stattdessen können Sie ein Fernrohr samt Stativ kaufen. Das Spektiv ist eine Variante dieser Vergrößerungsgeräte. Es ist im Gegensatz zu herkömmlichen Ferngläsern kein eigentliches Fernrohr, sondern ein Teleskop, das die Bilder aufrecht und ohne Spiegelung darstellt. Spektive wiegen maximal zwei Kilogramm und sind vor Stößen und Wasser geschützt.
Tipps zum Kauf von Ferngläsern und Spektiven
- 18.02.2019Zwei neue Samsung-Tablets
- 15.02.2019Unser Notebook-Hit
- 14.02.2019Media Markt Aktion: Zeit ...mehr
- 13.02.201965-Zoller von LG zum Hamm...mehr
- 11.02.2019LG Electronics Q7+: Jetzt...mehr
- 08.02.2019Samsung UE55NU7179 ist de...mehr
- 08.02.2019Schnäppchenalarm beim Nok...mehr
- 07.02.2019Beliebtes Razer-Gaming-No...mehr
- 06.02.2019Preissturz beim Samsung G...mehr
- 05.02.2019Checkliste: Sicheres Shop...mehr