Leica Q (Typ 116)

Laut Hersteller verfügt die
...mehrDas Menü kann entweder über die Tastensteuerung oder den Touchscreen bedient werden. Blende und Verschlusszeit lassen sich selbst bei ausgeschalteter Kamera ablesen und einrichten. Videos nimmt das Gerät in Full-HD auf. Die Filme werden bei einer Geschwindigkeit von 30 bis 60 Bildern pro Sekunde gedreht und anschließend im MP4-Format abgelegt. Der eingebaute Windgeräuschfilter sorgt für einen besseren Sound.
Darüber hinaus bietet die Leica Q ein WiFi-Modul. So besteht die Möglichkeit, Aufnahmen direkt zu an andere Endgeräte zu übertragen. Außerdem kann das Modell bei Bedarf mit einem Smartphone oder Tablet gesteuert werden. Hierfür wird lediglich die kostenlose Leica Q-App benötigt. Zudem steht auf der Leica Homepage eine Bildverarbeitungssoftware für registrierte Q- Kunden kostenlos zum Download bereit.
- 5 TestberichtePanasonic Lumix DC-TZ202ab 625,00 *
- (6)19 TestberichtePanasonic Lumix DMC-FZ1000ab 494,99 *
- Sony DSC-HX60ab 203,45 *
- 10 TestberichtePanasonic Lumix DC-TZ91ab 337,99 *
- 1 TestberichtCanon Ixus 285 HSab 148,95 *
- (2)6 TestberichtePanasonic Lumix DMC-TZ81ab 285,00 *
- Sony DSC-HX90ab 299,00 *
- 4 TestberichtePanasonic Lumix DC-LX100 IIab 819,00 *
- 8 TestberichtePanasonic Lumix DMC-TZ101ab 469,00 *
- 5 TestberichteNikon Coolpix B500ab 244,96 *
- 15.02.2019Unser Notebook-Hit
- 14.02.2019Media Markt Aktion: Zeit ...mehr
- 13.02.201965-Zoller von LG zum Hamm...mehr
- 11.02.2019LG Electronics Q7+: Jetzt...mehr
- 08.02.2019Samsung UE55NU7179 ist de...mehr
- 08.02.2019Schnäppchenalarm beim Nok...mehr
- 07.02.2019Beliebtes Razer-Gaming-No...mehr
- 06.02.2019Preissturz beim Samsung G...mehr
- 05.02.2019Checkliste: Sicheres Shop...mehr
- 04.02.2019Beliebte Präsente zum Val...mehr